Mein Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien im Alter von 0 bis 21 Jahren mit psychischen Beschwerden.
Das Erstgespräch findet gemeinsam mit dem Kind/Jugendlichen und den Eltern (oder anderen Bezugspersonen) statt. Im Erstgespräch werden das Anliegen und die Symptome besprochen und eine erste gemeinsame Einschätzung zur Notwendigkeit der Behandlung erarbeitet.
Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr können ohne Zustimmung der Eltern eine Therapie beantragen. Es erfolgt jedoch immer eine Information an die Eltern.
Bitte bringen Sie zum Erstgespräch die Krankenversicherungskarte mit und falls vorhanden Vorbefunde sowie ärztliche Berichte.
Behandlungsanlässe können sein:
Schlafstörungen
Ängste, Depressionen, Tics, Zwänge
Psychosomatische Beschwerden wie Bauchschmerzen oder Kopfschmerzen
Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen
Kontakt- und Beziehungsstörungen, Bindungsstörungen
Emotionale Störungen, Störungen des Sozialverhaltens
Autismus-Spektrum-Störungen
Störungen der Geschlechtsidentität
Enuresis (Einnässen), Enkopresis (Einkoten)
Adipositas, Binge Eating
Lern- und Leistungsprobleme
Frühkindliche Regulationsstörungen (exzessives Schreien, Schlaf- und Fütterstörungen)
u.v.a.
psychologische Diagnostik:
Intelligenz, Teilleistungsstörungen, Konzentration, Persönlichkeit, Angst, Depression - soweit zur Problemklärung erforderlich
Die Therapie findet in Form einer Einzeltherapie (meist 1 x wöchentlich) unter Einbeziehung der Bezugspersonen (etwa 1 x im Monat) statt.
Ich arbeite vorwiegend mit den Methoden der Verhaltenstherapie.
Die Kosten übernimmt Ihre Krankenversicherung.
Terminvereinbarungen sind telefonisch oder per Email möglich.
Telefon: 034652 – 888 228
Email: praxis(at)psychotherapie-seiffert.de
Bilder: sind lizensiert: Vereinfachte Pixabay Lizenz
Designed with Mobirise
Offline Web Page Builder